Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm
- Artikel-Nr.: 9089
Die 1990er Jahre mit neuen Einsatzprofilen, wie der Teilnahme an friedenssichernden Maßnahmen,... mehr
"FAHRZEUG Profile 89"
Die 1990er Jahre mit neuen Einsatzprofilen, wie der Teilnahme an friedenssichernden Maßnahmen, wie zum Beispiel in Somalia, Bosnien-Herzegowina und im Kosovo sowie später in Afghanistan, forderten eine Neuorientierung im Gesamtkonzept ungepanzerter Radfahrzeuge der Bundeswehr. Die Hauptlast der im vorderen Frontbereich einzusetzenden Fahrzeuge im Verteidigungskonzept bis Ende der 1980er Jahre wurde durch zum Teil handelsüblicher LKWs oder ungepanzerter Kraftfahrzeuge in Spezial-Varianten getragen. Auf Grund der neuen Aufträge für die Bundeswehr, auch außerhalb Deutschlands, war dies daher dringend geboten. Das Heft beschreibt diese neue Generation geschützter Transport- und Sonderfahrzeuge der Bundeswehr.
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "FAHRZEUG Profile 89"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.