Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm

- Artikel-Nr.: TG-5026
Das Waffensystem Panzerhaubitze stellte von der Gründung der Bundeswehr an das Rückgrat der... mehr
"TG-5026 Panzerhaubitzen der Bundeswehr"
Das Waffensystem Panzerhaubitze stellte von der Gründung der Bundeswehr an das Rückgrat der deutschen Artillerie. In den 1950er und 1960er Jahren dominierten noch die U.S. Systeme wie M 7 B2, M 52, M 44 und M 55, die mit mehr oder weniger geringen Modifikationen übernommen wurden. Bereits mit der Einführung der M 109 im Jahre 1964 änderte sich dies jedoch, und deutsche Wehrtechnologie floss in die Modernisierungen mit ein, was schließlich in der M 109 A3 GE A2 gipfelte. Mit der Außerdienststellung der letzten M 109 im Jahre 2007 endete eine Ära. Diese Publikation zeigt alle Panzerhaubitzen von der M 7 bis zur M 109 A3 GE A2 in Auszügen aus technischen Dienstvorschriften, in zahlreichen bisher unveröffentlichten Fotos und mit ausführlicher Textdokumentation.
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "TG-5026 Panzerhaubitzen der Bundeswehr"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.