Produkte von Default
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Der Neustart der Zeitschrift FLUGZEUG EXTRA erfolgte im Jahre 2002 und endete im Jahre 2009. Sie entwickelte sich zu einer der schönsten Luftfahrtzeitschriften Deutschlands. Die Schwerpunktthemen können der Titelseite entnommen werden....
5,00 € *
Döpper & Osthoff - Lehrbuch SBF-See
Welches Wissen und Können müssen Sie mitbringen um in der amtlichen Führerscheinprüfung zum Sportbootführerschein See bestehen zu können? Welche Fragen werden gestellt? Wie, wo und wann wird die Prüfung durchgeführt? Dieses seit 1974...
25,90 € *
Der Neustart der Zeitschrift FLUGZEUG EXTRA erfolgte im Jahre 2002 und endete im Jahre 2009. Sie entwickelte sich zu einer der schönsten Luftfahrtzeitschriften Deutschlands. Die Schwerpunktthemen können der Titelseite entnommen werden....
5,00 € *
02 ÜBUNGSMAPPE SBF-SEE PRÜFUNGSFRAGEN
Übungsmappe mit Übungsfragebögen und Navigationsaufgaben zur Vorbereitung auf die Prüfung zum Sportbootführerschein-See. 15 Fragebögen zu je 10 Seiten mit jeweils 30 Fragen und Navigationsaufgabe zur Vorbereitung auf die Prüfung. Jeder...
22,50 € *
Der Neustart der Zeitschrift FLUGZEUG EXTRA erfolgte im Jahre 2002 und endete im Jahre 2009. Sie entwickelte sich zu einer der schönsten Luftfahrtzeitschriften Deutschlands. Die Schwerpunktthemen können der Titelseite entnommen werden....
5,00 € *
Kartenheft mit Navigationsaufgaben und Lösungen zum Sportbootfüherschein-See
Mit diesem Heft kann sich der Anwärter auf den Sportbootführerschein-See gezielt auf die Navigationsprüfung vorbereiten.
8,50 € *
Der Neustart der Zeitschrift FLUGZEUG EXTRA erfolgte im Jahre 2002 und endete im Jahre 2009. Sie entwickelte sich zu einer der schönsten Luftfahrtzeitschriften Deutschlands. Die Schwerpunktthemen können der Titelseite entnommen werden....
5,00 € *
Lehrbuch für den Sportbootführerschein-Binnen
Alles Wissen, das Sie benötigen, um die Prüfung zum amtlichen Sportbootführerschein Binnen für Motorboote zu bestehen. Mit diesem Buch erhalten Sie eine optimale Vorbereitung zur Prüfung auf den Amtlichen Sportbootführerschein Binnen....
19,50 € *
Der Neustart der Zeitschrift FLUGZEUG EXTRA erfolgte im Jahre 2002 und endete im Jahre 2009. Sie entwickelte sich zu einer der schönsten Luftfahrtzeitschriften Deutschlands. Die Schwerpunktthemen können der Titelseite entnommen werden....
5,00 € *
Übungsmappe Prüfungsfragen SBF-Binnen
15 Fragebögen zu je 8 Seiten mit jeweils 37 Fragen und Navigationsaufgabe zur Vorbereitung auf die Prüfung. Zusätzlich enthalten ist ein Antwortbogen zu allen Fragen. Die 15 Fragebögen dienen zu Übungszwecken. Sie unterscheiden sich von...
19,50 € *
Der Neustart der Zeitschrift FLUGZEUG EXTRA erfolgte im Jahre 2002 und endete im Jahre 2009. Sie entwickelte sich zu einer der schönsten Luftfahrtzeitschriften Deutschlands. Die Schwerpunktthemen können der Titelseite entnommen werden....
5,00 € *
Der Neustart der Zeitschrift FLUGZEUG EXTRA erfolgte im Jahre 2002 und endete im Jahre 2009. Sie entwickelte sich zu einer der schönsten Luftfahrtzeitschriften Deutschlands. Die Schwerpunktthemen können der Titelseite entnommen werden....
5,00 € *
Navigationsgrundausrüstung
Navigationsgrundausrüstung mit Kursdreieck, Navigationsdreieck und Zirkel in einer wasserfesten Tasche zur Vorbereitung auf die Navigationsprüfung.
27,50 € *
Der Neustart der Zeitschrift FLUGZEUG EXTRA erfolgte im Jahre 2002 und endete im Jahre 2009. Sie entwickelte sich zu einer der schönsten Luftfahrtzeitschriften Deutschlands. Die Schwerpunktthemen können der Titelseite entnommen werden....
5,00 € *
Der Neustart der Zeitschrift FLUGZEUG EXTRA erfolgte im Jahre 2002 und endete im Jahre 2009. Sie entwickelte sich zu einer der schönsten Luftfahrtzeitschriften Deutschlands. Die Schwerpunktthemen können der Titelseite entnommen werden....
5,00 € *
Der Neustart der Zeitschrift FLUGZEUG EXTRA erfolgte im Jahre 2002 und endete im Jahre 2009. Sie entwickelte sich zu einer der schönsten Luftfahrtzeitschriften Deutschlands. Die Schwerpunktthemen können der Titelseite entnommen werden....
5,00 € *
Der Neustart der Zeitschrift FLUGZEUG EXTRA erfolgte im Jahre 2002 und endete im Jahre 2009. Sie entwickelte sich zu einer der schönsten Luftfahrtzeitschriften Deutschlands. Die Schwerpunktthemen können der Titelseite entnommen werden....
5,00 € *
Der Neustart der Zeitschrift FLUGZEUG EXTRA erfolgte im Jahre 2002 und endete im Jahre 2009. Sie entwickelte sich zu einer der schönsten Luftfahrtzeitschriften Deutschlands. Die Schwerpunktthemen können der Titelseite entnommen werden....
5,00 € *
Der Neustart der Zeitschrift FLUGZEUG EXTRA erfolgte im Jahre 2002 und endete im Jahre 2009. Sie entwickelte sich zu einer der schönsten Luftfahrtzeitschriften Deutschlands. Die Schwerpunktthemen können der Titelseite entnommen werden....
5,00 € *
Der Neustart der Zeitschrift FLUGZEUG EXTRA erfolgte im Jahre 2002 und endete im Jahre 2009. Sie entwickelte sich zu einer der schönsten Luftfahrtzeitschriften Deutschlands. Die Schwerpunktthemen können der Titelseite entnommen werden....
5,00 € *
Der Neustart der Zeitschrift FLUGZEUG EXTRA erfolgte im Jahre 2002 und endete im Jahre 2009. Sie entwickelte sich zu einer der schönsten Luftfahrtzeitschriften Deutschlands. Die Schwerpunktthemen können der Titelseite entnommen werden....
5,00 € *
Der Neustart der Zeitschrift FLUGZEUG EXTRA erfolgte im Jahre 2002 und endete im Jahre 2009. Sie entwickelte sich zu einer der schönsten Luftfahrtzeitschriften Deutschlands. Die Schwerpunktthemen können der Titelseite entnommen werden....
5,00 € *
Der Neustart der Zeitschrift FLUGZEUG EXTRA erfolgte im Jahre 2002 und endete im Jahre 2009. Sie entwickelte sich zu einer der schönsten Luftfahrtzeitschriften Deutschlands. Die Schwerpunktthemen können der Titelseite entnommen werden....
5,00 € *
Der Neustart der Zeitschrift FLUGZEUG EXTRA erfolgte im Jahre 2002 und endete im Jahre 2009. Sie entwickelte sich zu einer der schönsten Luftfahrtzeitschriften Deutschlands. Die Schwerpunktthemen können der Titelseite entnommen werden....
5,00 € *
Manufacturers, Typs, Variants and Service of Trucks in the British Armed Forces 1945-79
Buchtext: Englisch The end of hostilities in 1945 left the British forces with a massive surplus of military vehicles placed throughout the many countries involved in the conflict. Much of this equipment after six years of war was in a...
39,00 € *
Pionierzeit - 1. Weltkrieg - Zwanziger Jahre
Diese Profile-Serie zeigt einen detaillierten Einblick in die Cockpits legendärer Flugzeuge. Für Historiker und Modellbauer gleichsam von hohem Interesse.
11,20 € *
Dreißger Jahre - AGO - Gotha
Diese Profile-Serie zeigt einen detaillierten Einblick in die Cockpits legendärer Flugzeuge. Für Historiker und Modellbauer gleichsam von hohem Interesse.
11,20 € *
Dreißiger Jahre - Heinkel - Siebel
Diese Profile-Serie zeigt einen detaillierten Einblick in die Cockpits legendärer Flugzeuge. Für Historiker und Modellbauer gleichsam von hohem Interesse.
11,20 € *
2. Weltkrieg - Arado - Fieseler
Diese Profile-Serie zeigt einen detaillierten Einblick in die Cockpits legendärer Flugzeuge. Für Historiker und Modellbauer gleichsam von hohem Interesse.
11,20 € *
2. Weltkrieg - Focke Achgelis - Heinkel
Diese Profile-Serie zeigt einen detaillierten Einblick in die Cockpits legendärer Flugzeuge. Für Historiker und Modellbauer gleichsam von hohem Interesse.
11,20 € *
2. Weltkrieg - Heinkel - Junkers
Diese Profile-Serie zeigt einen detaillierten Einblick in die Cockpits legendärer Flugzeuge. Für Historiker und Modellbauer gleichsam von hohem Interesse.
11,20 € *
2. Weltkrieg - Junkers - Messerschmitt
Diese Profile-Serie zeigt einen detaillierten Einblick in die Cockpits legendärer Flugzeuge. Für Historiker und Modellbauer gleichsam von hohem Interesse.
11,20 € *
2. Weltkrieg - Messerschmitt - Winter
Diese Profile-Serie zeigt einen detaillierten Einblick in die Cockpits legendärer Flugzeuge. Für Historiker und Modellbauer gleichsam von hohem Interesse.
11,20 € *
Die Tiger-Panzer Varianten
Die Tiger-Panzer-Familie wird in diesem Profile in allen Details beschrieben.
11,20 € *
Die Panzergrenadiere der Bundeswehr
Die Panzergrenadiere sind das Herzstück einer Armee. In diesem Profile wird diese Truppengattung innerhalb der Bundeswehr beschrieben.
11,20 € *
Die Kanadischen Streitkräfte in Deutschland
Die Kanadischen Streitkräfte in Deutschland sind Geschichte. Dieses Profile erinnert an diese Epoche der NATO-Verteidigungspolitik.
11,20 € *
Die Kübelwagen der NVA
Stoffhund, LAZ, LuAZ und P3 waren einige der Bezeichnungen der Kübelwagen der NVA. Dieses Profile widmet sich eingehend der verschiedenen Typen auf diesem Feld.
11,20 € *
Die Französischen Streitkräfte in Deutschland
Die Französischen Streitkräfte in Deutschland - im Süden stationiert - sind Teil der NATO-Verteidigungsstrategie. Das Profile beschreibt die Ausrüstung dieser Streitkräfte.
11,20 € *
IFOR-Schwert der NATO in Bosnien
Mit der Teilnahme der Bundeswehr am IFOR-Einsatz in Bosnien war das Eis im Hinblick auf Auslandseinsätze der Bundeswehr gebrochen. Das Profile beschreibt die IFOR-Truppen und den dazugehörigen deutschen Beitrag.
11,20 € *
Gefechtsverband des Panzerlehrbataillons 93 im Einsatz
Bei der NATO Übung ENFORCED INTEGRITY wird die Einsatzbereitschaft des Panzerlehrbataillons 93 im Rahmen der schnellen Reaktionskräfte überprüft. Das Heft zeigt den Ablauf der Übung mit hautnahen Aufnahmen und vermittelt den Eindruck,...
12,80 € *
Bündnisverstärkung der U.S. ARMY in Deutschland
Diese Ausgabe beschreibt die Aktivitäten der US ARMY im Rahmen der Bündnisverstärkung der NATO im Krisenfall. Was früher REFORGER-Übungen bewirkten, wird heute durch Atlantic Resolve Operationen abgedeckt. Es werden alle Übungen des...
12,80 € *
Diese Ausgabe beschreibt die Organisation einer US ARMY Division im Jahre 2001. Zahlreiche Fotos und Grafiken verdeutlichen dem Leser die genaue Organisation und materielle Ausstattung eines solchen Großverbandes. Für Freunde der...
12,80 € *
Ausgabe 103 der Serie beschreibt auf 48 Seiten die unterschiedlichen Panzerabwehrlenkwaffensysteme der NVA seit Gründung der Streitkraft mit ausführlichem BIldmaterial und Informationen zu den jeweiligen Waffenystemen.
12,80 € *
Niemals zuvor hat sich eine Publikation so intensiv mit den unterschiedlichen Motorradmodellen der deutschen Streitkräfte befasst. Umfangreiches Bildmaterial dokumentiert die Epoche 1956 bis heute.
12,80 € *
Seit nunmehr 15 Jahren stellt das 2nd U.S. Cavalry Regiment „Dragoons“ in den Rose Barracks im oberpfälzischen Vilseck am südöstlichen Rand des Truppenübungsplatzes Grafenwöhr einen bedeutenden Pfeiler der sicherheitspolitischen...
12,80 € *
Die Panzerjäger des Deutschen Heeres
Das Profile beschreibt die Geschichte der Panzerjäger des Deutschen Heeres von 1916 bis 1996. Eine Fundgrube historischer und aktueller Information.
11,20 € *
Der Schützenpanzer BMP
Der Schützenpanzer BMP wurde in großer Stückzahl bei den Streitkräften der NVA eingesetzt. Nach der Wende übernahm die Bundeswehr das Gerät und transferierte es - nach kurzer Einsatzzeit - nach Griechenland. Das Profile beschreibt die...
11,20 € *
Panzerkampfwagen II (Sd.Kfz. 121)
Der Panzerkampfwagen II (auch PzKpfw II oder Panzer II) war ein leichter Panzer der Wehrmacht, der Mitte der 1930er Jahre von MAN entwickelt worden war. Das 1934 eigentlich nur als Übergangslösung konzipierte Fahrzeug stellte zu Beginn...
11,20 € *
Die Panzertruppen des Österreichischen Heeres
Die gepanzerten Truppen des Österreichischen Bundesheeres waren mit einer Vielzahl interessanter Fahrzeuge ausgerüstet, die in diesem Profile beschrieben werden.
11,20 € *
Die Bundeswehr im CMTC
Das Combat Maneuver Training Center in Hohenfels ist bereits Geschichte. Es setzte aber die Maßstäbe für die moderne Gefechtsausbildung, die jetzt auf anderen Übungsplätzen betrieben wird. Das Profile setzt den Männern und der Ausrüstung...
11,20 € *
Die Panzerpioniere der Bundeswehr
Die Panzerpioniere der Bundeswehr bahnen den kämpfenden Einheiten den Weg. Die - teils schwere - Ausrüstung wird in diesem Profile beschrieben.
11,20 € *
Die Panzeraufklärer der US ARMY
Die Panzeraufklärer der US ARMY sind mit mittleren und schweren Fahrzeugen ausgerüstet. Das Profile zeigt in allen Details die Ausrüstung der Waffengattung.
11,20 € *
Das Divisionspionierbataillon der US ARMY 1990-2003
In diesem Profile wird die vielfältige Ausrüstung dieser Pioniereinheit der US ARMY mit vielen Fotos beschrieben.
11,20 € *
Die Panzertruppe der US ARMY
Die Panzertruppe der US ARMY stellt die Speerspitze der US-Streitkräft dar. Das Profile beschreibt die Ausrüstung der in Deutschland stationierten Verbände im Zeitraum 1950 bis 2003 bis ins letzte Detail.
11,20 € *
Gepanzerte Infanterie der US ARMY
Das Profile beschreibt die Geschichte der gepanzerten Infanterieverbände während ihrer Stationierung in Deutschland in dem Zeitraum 1945-2003.
11,20 € *
Die Radfahrzeuge des Heeres 1956-1976
In diesem Profile wird die Erstausrüstung an Fahrzeugen der Bundeswehr mit vielen historischen Aufnahmen dargestellt.
11,20 € *
Die Pioniertruppe der Bundeswehr
In diesem Profile wird die Pioniertruppe der Bundeswehr mit ihrer schweren und hochinteressanten Ausrüstung beschrieben.
11,20 € *
Rohrartillerie der US ARMY
Die schwere Rohrartillerie der US ARMY ist die schwerste Waffengattung dieser Armee. Das Profile zeigt die verschiedenen Bewaffnungsarten.
11,20 € *
Die Radfahrzeuge des Heeres 1976-2005
In diesem Profile wird die Ära 1975-2006 der Radfahrzeugausrüstung der Bundeswehr abgehandelt.
11,20 € *
US ARMY Panzeraufklärungs Regiment "Black Horse"
Diese Einheit war am heißesten Punkt den Kalten Krieges, am Point Alpha, eingesetzt. Das Profile widmet sich eingehend dieser Einsatzzeit.
11,20 € *
Die Flugabwehr der US ARMY 1948-2006
Dieses Profile deckt den gesamten Zeitraum 1948-2006 der historischen Beschreibung der Flugabwehr der US ARMY in Deutschland ab.
11,50 € *
Die Radfahrzeuge des Heeres 3. Fahrzeuggeneration
Mit der 3. Fahrzeuggeneration des Radfahrzeuge des Heeres bildet dieses Profile den 3. und letzten Teil dieses Themas.
11,50 € *
Einsatzvorbereitungsübung des 2nd "Dagger" Brigade Combat Teams der 1st US-Infantry Division in Deutschland
Profile über die Einsatzvorbereitungsübung des 2nd "Dagger" Brigade Combat Teams der 1st US-Infantry Division in Deutschland.
11,50 € *
Jägerbatallon 292
Das Jägerbataillon 292 ist Teil der Deutsch-Französischen Brigade. Das Profile beschreibt die Geschichte, die Gliederung und die Ausrüstung dieses Verbandes.
11,50 € *
Mit diesem Profile wird ein Überblick über die Gliederung und Ausrüstung des Heeres der Bundeswehr erstellt.
11,50 € *
US-ARMY in Europa im Jahre 1981
Mit diesem Profile beginnt der 1. Teil einer Reihe von Heften über die detaillierte Gliederung der Verbände der US ARMY in Europa im Jahr 1981, der Hochzeit des Kalten Krieges. Der zweite Teil wird mit dem Heft FAHRZEUG Profile 45, der...
11,50 € *
Die Raketenartillerie der US ARMY in Deutschland war gekennzeichnet von hochentwickelter Technologie. Das Profile zeigt die Ausrüstung dieser Waffengattung durch alle Phasen des Kalten Krieges.
11,50 € *
Das österreichische Bundesheer
Dieses Profile beschreibt die Ausrüstung des österreichischen Bundesheeres.
11,50 € *
Panzeraufklärer der Bundeswehr 1956-2008
Die Panzeraufklärer der Bundeswehr waren mit interessanten Rad- und Kettenfahrzeugen ausgerüstet. Dieses Profile beschreibt die Ausrüstung detailliert.
11,50 € *
Bundeswehr 1. Panzerdivision
Das Profile beschreibt die Geschichte, Gliederung und Fahrzeugausstattung dieses Großverbandes des Heeres.
11,50 € *
Die Lastwagen der NVA 1949-1962
Mit diesem Profile wird eine Serie über die Fahrzeugausrüstung der NVA der DDR begonnen. Dieses Heft bildet den ersten Teil der Serie ab.
11,50 € *
Die Deutsch/Französische Brigade
Die Deutsch-Französische Brigade ist eine Vorzeigeeinheit, die die Freundschaft zwischen Deutschland und Frankreich unterstreichen soll. Das Profile beschreibt diesen gemischten Verband 20 Jahre nach seiner Aufstellung.
11,50 € *
Geschützte Bundeswehrfahrzeuge im ISAF-Einsatz
Mit einer großen Zahl an Bildern verdeutlicht dieses Profile die unterschiedlichen Einsatzfahrzeuge der Bundeswehr im ISAF-Einsatz in Afghanistan.
11,50 € *
2nd Striker Cavalry Regiment
Bei dieser Einheit handelt es sich um die älteste Einheit der US ARMY, die seit 1836 ständig aufgestellt blieb. Das Profile beschreibt die Ausrüstung des Verbandes während seiner Zeit in Deutschland in den Jahren 2006 und 2007.
11,50 € *
Die Nachschubtruppe der Bundeswehr
Die Nachschubtruppe ist die Lebensader einer Armee und somit von ungeheurer Bedeutung. Dieses Profile zeigt die vielfältige Ausrüstung dieser Truppengattung.
11,50 € *
Einheiten der US ARMY in Europa Teil 2
Mit diesem Teil 2 der Serie wird in diesem Profile die detaillierte Gliederung der Verbände der US ARMY in Europa des Jahres 1981 - zur Hochzeit des Kalten Krieges - weitergeführt. Teil 1 der Serie wird durch das Heft FAHRZEUG Profile...
11,50 € *
Lastwagen der NVA aus DDR-Produktion (Teil 1)
Der Teil 2 der Serie Lastwagen der NVA befasst sich in diesem Profile - als Teil 1 bezeichnet - mit den Lastwagen aus DDR-Produktion. Eine wahre Fundgrube seltener Ausführungen.
11,50 € *
CARAVAN GUARD 89
Die letzte Großübung der NATO auf deutschem Boden war die Übung Caravan Guard 89. Solchen Übungen wird es in Europa nicht mehr geben. Das Profile befasst sich mit den teilnehmenden Nationen und deren Ausrüstung.
11,80 € *
Die Radfahrzeuge der Belgischen Armee
Dieses Profile beschreibt die sehr umfangreiche Ausrüstung an Radfahrzeugen der Belgischen Armee.
11,80 € *
Lastwagen der NVA aus sowjetischer Produktion Teil 2
Mit dem dritten Teil der Serie Lastwagen der militärischen Formationen der DDR befasst sich dieses Profile als Teil 2 mit leichten und mittleren Fahrzeugen aus der sowjetischen Produktion.
11,80 € *
Flugabwehr der Luftwaffe
Die Flugabwehr der Luftwaffe ist eine eigenständige Truppengattung und hat eine völlig andere Bewaffnung als das Heer. Das Profile befasst sich mit den unterschiedlichen Raketensystemen der Flugabwehrraketenverbände der Luftwaffe.
11,80 € *
Einheiten der US ARMY in Europa Teil 3
Der Teil 3 dieses Themas setzt die Darstellung der Einheiten der US ARMY fort. Teil 1 und 2 wurde in den Profilen 35 und 45 dargestellt.
11,80 € *
"Warriors" US OPFOR Hohenfels 1990-2007
Diese Zieldarstellungseinheit (aggressor squadron) der US ARMY stellte auf dem Truppenübungsplatz Hohenfels den Feind in realistischer Manier dar. Das Profile beschreibt die interessante Ausrüstung dieser Einheit mit Teils ausgemusterten...
11,80 € *
Die Panzertruppe der Bundeswehr 2004-2012
Im FAHRZEUG Profile 22 wurde die Panzertruppe der Bunderswehr 1956-2004 dargestellt. In diesem neuen Profile wird der Zustand der Waffengattung aktualisiert beschrieben.
11,80 € *
Lastkraftwagen militärischer Formationen der DDR 1962-75 (Teil 3).
Der Teil 3 dieses Themas wird in diesem Profile bearbeitet und zeigt wieder die seltensten Typen schwerer Lastkraftwagen aus sowjetischer und tschechischer Produtkion.
11,80 € *
Schwerlasttransporter der Bundeswehr 1956-2013
Der Transport von schwerem Gerät, wie zum Beispiel Kampfpanzer und sonstige schwere Kettenfahrzeuge, spielte stets eine wichtige Rolle in den Planungen der Bundeswehr. Daher wurden bereits in den Anfangsjahren der deutschen Streitkräfte...
11,80 € *
Gepanzerte Radfahrzeuge der Bundeswehr (Teil 1)
Bereits Anfang der 1950er Jahre begannen die konkreten Planungen zur Aufstellung von deutschen Streitkräften im Rahmen der NATO. Die Aufstellung der ersten Verbände des neuen deutschen Heeres erfolgte im Jahre 1956. Gepanzerte...
11,80 € *
Gepanzerte Radfahrzeuge der Bundeswehr (Teil 2)
Im vorliegenden Heft 2 „Gepanzerte Radfahrzeuge der Bundeswehr“ im Rahmen der Heftreihe FAHRZEUG Profile werden weitere fünf geschützte Radfahrzeuge der Bundeswehr und ihre Varianten vorgestellt. Die Fahrzeuge vom Typ Fennek, Boxer, DURO...
11,80 € *
Die Einheiten der US-ARMY Europa im Jahre 1981 - Die Divisionstruppen - Teil 4
Dieses Heft der Reihe FAHRZEUG-Profile ist der vierte und letzte Teil des Versuches, den gesamten Fahrzeugpark einer Division der US-Streitkräfte in Europa zu einem bestimmten Zeitpunkt grafisch darzustellen. Zusammen mit den...
11,80 € *
LKW der US ARMY in Deutschland
Anfang der 1950er Jahre verlegten die USA im Rahmen der NATO die 7. US-Armee in die Bundesrepublik Deutschland. Ende 1951 waren das V. und VII. Korps mit insgesamt fünf Divisionen in Deutschland stationiert. Ende der 1980er Jahre, auf...
11,80 € *
SCUD & SPIDER - Operativ taktische Raketenkomplexe der NVA
Die wenigsten Leser wissen um die Atom-Rüstung der DDR NVA im Zeitalter des „Kalten Krieges“. Als sich die Bundesrepubklik unter dem damaligen Bundeskanzler Konrad Adenauer um eigene Nuklearwaffen bemühte, die dann aber seitens der...
11,80 € *
REFORGER 77/Carbon Edge
Im Herbst 1977 führte das in den Patch Barracks in Stuttgart-Vaihingen (Baden-Württemberg) angesiedelte United States European Command (USEUCOM) – das US-Oberkommando in Europa – die Übung REFORGER 77 durch. Hierbei handelte es sich um...
11,80 € *
Lastwagen militärischer Formationen der DDR 1976-1991 (Teil 1)
Es waren die Jahre, die europaweit die nachhaltigsten Umwälzungen brachten und die es in ihrer Art so nie wieder geben wird. Die Generation, die in den 25 Jahren von 1976 bis 1991 bei den Bewaffneten Organe der DDR gedient hat,...
11,80 € *
UNIMOG in der Bundeswehr
Zu den bekanntesten leichten Militärlastwagen der Bundeswehr gehören die Lkw Unimog aus dem Hause Daimler-Benz. Bereits bei Aufstellung der neuen deutschen Streitkräfte ab dem Jahre 1956 wurde der in den Jahren 1954/55, aus der bekannten...
11,80 € *
Exercise COMBAT RESOLVE II Feuertaufe für das "European Activity Set"
Fast 70 Jahre lang waren amerikanische Kampfpanzer ununterbrochen auf deutschem Boden stationiert. Nach einer kurzen Unterbrechung dieser Präsenz möchten die Autoren mit dem vorliegenden Heft dem interessierten Leser einen Einblick in...
11,80 € *
M3A1 White Scout Car
Der M3A1 Scout Car der Firma White ist eines der ikonischen US-Fahrzeuge des Zweiten Weltkrieges, und das, obwohl er in der ihm ursprünglich primär zugedachten Rolle bei den US-Streitkräften recht schnell zurückgezogen wurde. Aber gerade...
11,80 € *
FROG & SCARAB - taktische Raketenwerfer der NVA
Der erste Raketentruppenteil der Sowjetarmee ging am 15. Juli 1946 aus einem Garde-Geschosswerferregiment hervor. Letztendlich war es aber die fortscheitende Entwicklung der nuklearen Waffensysteme, die kleiner und kompakter gebaut...
11,80 € *
Fallschirmjäger und Luftlandetruppen der Bundeswehr
Das vorliegende Heft dokumentiert die Geschichte, die Gliederungen und besonders die Fahrzeugausstattung der Fallschirmjäger und der Luftlandeeinheiten des Heeres der Bundeswehr. Ausgehend von der Aufstellung der 1. Luftlandedivision im...
11,80 € *
Moderne Pionierfahrzeuge der Bundeswehr
Mit der Einnahme der Struktur HEER2011 erfährt die Bundeswehr einen der tiefgreifendsten Wandel seit ihrem Bestehen. Die Ausrichtung zielt dabei auch in Zukunft auf Operationen im gesamten Einsatzspektrum ab und reicht vom Gefecht gegen...
11,80 € *
Die moderne Artillerie der Bundeswehr
Die Artillerie ist viel mehr als nur „Rohre“. Sie sorgt mit ihren beiden Hauptwaffensystemen, Panzerhaubitze 2000 und Raketenwerfer MARS, für eine mehr als wertvolle Feuerunterstützung über große Entfernungen gegen Punkt- und...
11,80 € *